
– Das Unternehmen –
Unser Leitbild & unsere Philosophie:
Wir können es selbst machen!
Nur, wenn man es selbst macht, kann man für Qualität garantieren. Das gilt nicht nur für unseren Ackerbau, sondern auch für alle Abläufe in der Landwirtschaft, der Chipsherstellung und der Verwaltung.
Unsere Mitarbeiter stehen dabei an erster Stelle: mit gegenseitiger Unterstützung, Hilfsbereitschaft und Machermentalität erledigen wir gemeinsam, gleichberechtigt und gleichwertig unsere Aufgaben.
Historie
1872
Aufbau eines landwirtschaftlichen Misch-Betriebes der Familie Johanning am heutigen Standort in Rehden mit klassischer Acker- & Viehwirtschaft.
~1950
erste Speisekartoffeln werden über den örtlichen Bahnhof in das Ruhrgebiet geliefert
1972
Mit 17 weiteren Landwirten in der Region wird eine Schnapsbrennerei für Kartoffelschnaps ins Leben gerufen.
~1980
Chips-Kartoffeln werden erstmals durch die Familie Johanning angebaut und vermarktet
1989
Bau eines neuen Lagerhauses zur Zwischenlagerung der Chips-Kartoffeln
1996
aufgrund des stetem Wachstums der Landwirtschaft werden nun auch erstmals Auszubildende auf dem Hof zum Landwirt ausgebildet.
2005
der Export boomt: nicht nur in Deutschland sind unsere Chips-Kartoffeln beliebt. Auch nach Übersee werden die Kartoffeln ua nach China, Malaysia, Afrika und auch Russland und Thailand geliefert.
2009
Die Planungen über eine eigene Chips Fabrik starten, um die eigenen Kartoffeln noch besser und zielgerichteter zu Vermarkten.
2011
Johanning ist PIONIER! Am 2.4. 2011 laufen zum ersten Mal in Deutschland Kessel-Chips in der neu errichteten Produktionsstätte in Rehden vom Band. Die Landkartoffelchips sind geboren.
2021
als weitere Marke für den LEH werden die JO Chips dem Handel erstmals angeboten. Besonders stolz ist das Unternehmen auch auf die erfolgreiche Bioland-Zertifizierung.
1872
Aufbau eines landwirtschaftlichen Misch-Betriebes der Familie Johanning am heutigen Standort in Rehden mit klassischer Acker- & Viehwirtschaft.
~1950
erste Speisekartoffeln werden über den örtlichen Bahnhof in das Ruhrgebiet geliefert
1972
Mit 17 weiteren Landwirten in der Region wird eine Schnapsbrennerei für Kartoffelschnaps ins Leben gerufen.
~1980
Chips-Kartoffeln werden erstmals durch die Familie Johanning angebaut und vermarktet
1989
Bau eines neuen Lagerhauses zur Zwischenlagerung der Chips-Kartoffeln
1996
aufgrund des stetem Wachstums der Landwirtschaft werden nun auch erstmals Auszubildende auf dem Hof zum Landwirt ausgebildet.
2005
der Export boomt: nicht nur in Deutschland sind unsere Chips-Kartoffeln beliebt. Auch nach Übersee werden die Kartoffeln ua nach China, Malaysia, Afrika und auch Russland und Thailand geliefert.
2009
Die Planungen über eine eigene Chips Fabrik starten, um die eigenen Kartoffeln noch besser und zielgerichteter zu Vermarkten.
2011
Johanning ist PIONIER! Am 2.4. 2011 laufen zum ersten Mal in Deutschland Kessel-Chips in der neu errichteten Produktionsstätte in Rehden vom Band. Die Landkartoffelchips sind geboren.
2021
als weitere Marke für den LEH werden die JO Chips dem Handel erstmals angeboten. Besonders stolz ist das Unternehmen auch auf die erfolgreiche Bioland-Zertifizierung.
Was wir noch können:
Ihre Marke
wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Produkt: von der Marken- und Produktentwicklung hin zu einem individuellen Produkt für Hotel/ Restaurant /Catering, Industrie und Handel.
Unser Betriebskreislauf

Allein durch die kurzen Wege zwischen den Ackerflächen, dem Kartoffelhof und der Chips Herstellung wird die Umwelt weniger belastet.
Unser Engagement
Wir unterstützen die Farm2Fork Initiative der EU für ein faires, gesundes und umweltfreundliches
Lebensmittelsystem. Mit dem Anspruch „Vom Acker in die Tüte“ ist der Schritt gemacht. Dass Bauer Johanning dabei bienenfreundlichen Ackerbau betreibt, ist deshalb selbstverständlich.


